Fasten und Detox scheint irgendwie out zu sein, habe ich gehört, stattdessen heißt es jetzt nur noch Clean-Eating, Bio-Wohlfühlküche, Genießen und Entschlacken. Was auch immer?!
Der Ansatz ist klar, statt den Metabolismus total auf Null zu fahren, lieber bewusst und gesund essen und dabei ein paar Pfunde verlieren. Aber eben ohne dabei Energie und Lebensfreude einzubüßen!
Mir soll es recht sein, aufs Fasten habe ich bei Kälte und Schnee sowie so keine Lust. Aber mal etwas gesünder, als vor und zu den Weihnachtstagen ist schon nötig.
Ich bin null dogmatisch und irgendeine Neujahrsresolution hatte ich mir auch nicht auferlegt, trotzdem hat sich über die Feiertage nicht nur Winterspeck, sondern ein rustikaler Bacon um meine Hüften drapiert. »Knuddelig« sagen meine Jungs, ich finde es verstörend.
Deshalb jetzt keinen Alkohol, keine tierischen Fette, kein Zucker- damit kann man den Winterspeck so langsam aber sicher abbauen.
Um im Trend zu bleiben, habe ich mir ein paar schöne Kochbücher herausgesucht, die vor allem eines bewirken sollen: meinen Fokus zu schärfen und mir Appetit zu machen auf gesunde und leichte Küche.
Als kleinen Start habe ich heute Veggie-Bio-Toasties aus Süßkartoffeln probiert, ziemlich lecker und auch sehr leicht nachzumachen. Prima zum Naschen, ersetzt aber auch eine komplette Mahlzeit.
Und das braucht ihr für 4 Personen:
-4 Süßkartoffeln
Vorschlag für die Toppings, je nach Lust und Laune und Fantasie:
-1 Schale Blaubeeren
-250 g körniger Frischkäse
-1 TL gehackte Mandeln
-1 TL Chia-Samen
-1 Avocado
-1TL Leinsamen
-2 EL Mandelmus
-1 Banane in Scheiben
-1EL Cranberries
-1 EL getrocknete und gehackte Aprikosen
-6 Cocktailtomaten
-1 El Kalamata-Oliven in Scheiben
-4 Blätter Basilikum
Und so geht’s:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen! Achtung Grillfunktion, bitte keine Umluft, sonst werden eure Toasties weich! Den Fehler hab‘ ich schon hinter mir! Das Rezept schmeckt nur, wenn die Süßkartoffeln lecker knusprig sind!
Die Süßkartoffeln waschen und in dünne ca.1 cm dicke Scheiben schneiden.
Auf ein Backblech mit Backpapier legen und ca. 15- 20 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden.
Abkühlen lassen und jetzt nach Herzenslust belegen.
-Zum Beispiel mit Feta, Tomaten, Oliven und Basilikum
-Mit Frischkäse, Cranberries, Mandelsplittern und gehackten und getrockneten Aprikosen.
-Mit Feta, Avocado und Leinsamen.
-Mit Mandelmus, Bananen, Chiasamen und Mandelsplittern.
-Mit Frischkäse, Blaubeeren, Cashewnüssen und Chiasamen.
Eurer Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, aber Salami oder Nutella würde ich jetzt nicht wählen.
Schmeckt nicht in der Kombi und ist ja auch kontraproduktiv zu unserem ganz gesunden Ansatz!
Euch ist das zu easy???! Stimmt! Sollte ja auch nur ein kleiner Appetitanreger sein.
Mehr Rezepte findet ihr in den neuen Kochbüchern, die ich euch jetzt gerne vorstellen möchte. Ich habe sie zu Weihnachten bekommen und mich gemeinsam mit meinem jüngsten Sohn inspirieren lassen. Wenn ich die vielen guten Rezepte ausprobiere, wird das ein sehr gesundes Jahr und der Bikini sitzt im Sommer garantiert auch wieder!
Schrot & Korn, sorry irgendwie erinnert mich der Titel immer an Horse & Hound, erinnert ihr euch? Hugh Grant und Julia Roberts in der Komödie Notting Hill und die peinliche die Szene mit dem Interview???! Nein, das lenkt jetzt zu sehr vom Thema ab, Schrot & Korn ist seit ewigen Zeiten ein bekanntes Bio-Magazin für gesunde Ernährung und jetzt gibt es endlich auch das passende Kochbuch. Die Rezepte sind saisonal sortiert und einfach zuzubereiten. Das Naturkostmagazin steht für vegetarische Gerichte, saisonales Gemüse, ökologische Landwirtschaft und regionales Obst, und genau das wird dem Leser des Kochbuches auch erstmal näher gebracht, um einzusteigen in die »Bio-Wohlfühlküche«. Und wenn man das alles gelesen hat, möchte man es auch sofort umsetzen und ab sofort nur noch saisonal und regional einkaufen und dementsprechend kochen!
Da fühlt man sich selbst in der Großstadt wie auf dem Land, jetzt nur noch schnell eine Bio-Gemüsekiste bestellen, die einmal wöchentlich angeliefert wird, und ihr seid voll im Thema!
Vegetarisch oder vegan ist nicht jedermanns Sache, trotzdem darf es gerne auch mal leicht sein, oder? In diesem Salatebuch findet ihr 70 Rezepte, die auch hartnäckige Salatverweigerer umstimmen. Autorin Bettina Matthei hat einen erlesenen Geschmackssinn für gut gewürzte und aromatische Salatsaucen, die langweilige Salatblätter aufpeppen und liefert in ihrer einfallsreichen Salatfibel auch viele Ideen mit Fleisch.
Es gibt Superbowls, kalorienarme Delight-Salate und Party-Buffet-Salate. Mit Kalorien- und Nähwertangaben ist Salate zum Sattessen ein experimentierfreudiges Rezepte-Buch mit vielen neuen Ideen, zum Beispiel…Forellen-Avocado-Salat mit Meerrettich-Dill-Dressing oder indischer Linsensalat mit Limetten-Ingwer-Joghurt. Vergesst einfach nur grüne Blättchen, wenn es um Salat geht- hier gibt es sensationelle Geschmackserlebnisse und sehr spannende Variationen.
Clean Eating, der 21 Tages Plan! Solche genauen Zeitangaben liebe ich, das macht Mut und ist machbar. Wenn mir jetzt einer erzählen würde: 365 Clean Eating hätte ich schon ein Problem, denn ich habe eine geringe Frustrationstoleranz und ein ganzes Jahr total gesund könnte ich mir auch nicht vorstellen. Aber 21 Tage ist überschaubar und wenn man erstmal angefangen hat, zu lesen, ist man so überzeugt von der Ernährungsumstellung auf gesunde zusatzfreie Nahrungsmittel und saisonales Obst und Gemüse, dass man es auch deutlich länger schafft! Ein super Einstieg, um in diesem neuen Jahr etwas Positives für seinen Körper zu bewirken!
Die 50 gesündesten 10 Minuten Rezepte zielt auf all diejenigen, die nach einem anstrengenden Tag gerne mal mit Heißhunger über den Kühlschrank herfallen und dann einfach losfuttern.
Bitte nicht, denn jetzt kann man in 10 Minuten gesunde Gerichte zaubern.
Wie, das verraten die Autorin und Ernährungsmedizinerin Dr.Anne Fleck und Sterne-Köchin Su Vössing in ihrem Rezepte-Buch mit zahlreichen schmackhaften und gesunden Rezepten. Und selbst, wenn das ein oder andere Rezept mal etwas länger dauert, (der ein oder andere schnippelt eben länger!!) macht nichts, dann habt ihr eben nach 15 oder 20 Minuten eine leckere Mahlzeit, mit der ihr eurem Körper etwas Gutes tut. Für alle, die wenig Zeit haben, nicht gerne kochen, sich aber über eine Mohrrübe hinaus gesund ernähren möchten!!! Herausgeber dieses Kochbuches ist der Chef der Gesundheitstempels Lanserhof am Tegernsee, wo Promis und betuchte Gesundheitsfanatiker gerne bei sehr wenig Clean Eating detoxen und ernährungs-, und gesundheitsmässig auf Vordermann bringen lassen. Mit diesem Buch könnt ihr euch diese Ideen deutlich günstiger nach Hause holen!
So, ihr habt jetzt die Qual der Wahl, alle 4 Vorschläge braucht ihr mit Sicherheit nicht, es reicht sicher erstmal ein Buch, um euch auf eine neue gesunde Ernährung einzuschwingen und euch für das Frühjahr fit zu machen…
Viel Spaß und Bon Appetit,
Achja, zum Schluß gibt’s noch die Szene aus Notting Hill! Horse & Hound statt Schrot & Korn, muss sein!
XXX Michaela
Ich freue mich auf Deinen Kommentar