Bei diesem Wetter gibt es nichts Schöneres:
Urlaubsbilder sichten und sich noch einmal an den Strand, in die Sonne, auf die Promenade zurückversetzen und von den schönen Tagen zehren!!
Ich war erst vor ein paar Tagen in Sitges (Katalanische Aussprache: [sidʒəs]), ein bezauberndes Städtchen, das ich bis dato überhaupt nicht auf dem Radar hatte?!
Eine Freundin hatte mich eingeladen, sie ist Halb-Spanierin und kennt Sitges seit ihrer Kindheit. In dem wunderschönen alten Fischerhaus ihrer Mutter durften wir wohnen. Ein absoluter Traum, denn von der Terrasse kann man direkt auf den Strand und das Meer schauen. Ich könnte sie jetzt noch knutschen, so dankbar bin ich ihr, dass sie mir diese Urlaubsperle gezeigt hat. Merci Fleur!!!
Ich bin schon so viel herumgereist in meinem Leben und habe gerade auch im außereuropäischen Ausland so viel Schönes gesehen, aber selten hat mich ein Ort auf Anhieb so begeistert wie Sitges. Das kleine Städtchen, nur eine halbe Stunde südwestlich von Barcelona und mit nur knapp 26.000 Bewohnern, vereint auf überschaubarer Fläche alles, was ich liebe: schöne Strände, eine wunderbar erhaltene Altstadt, Kunst, Kultur und Museen,
hübsche Geschäfte, viele Cafés, Bars und Restaurants, eine traumhafte Strandpromenade, perfekt gepflegte Jugendstil- und Art-Déco-Häuser, internationales Publikum, nette Beach-Chiringuitos, entspannte Leute und auch wenn viele es als das St.Tropez Spaniens bezeichnen, Sitges fehlt die Überheblichkeit und das macht es so charmant.
Weil es nur 35 Kilometer von Barcelona entfernt ist, kann man Sitges durchaus auch als Edel-Beachvorort bezeichnen. Bereits im letzten Jahrhundert haben sich wohlhabende Städter hier direkt am Meer riesige Jugendstil- oder Art-Déco-Villen gebaut. Das Mikroklima macht es so attraktiv, denn durch das Felsmassif von Garraf und den Nationalpark gibt es bis zu 300 Sonnentage im Jahr. Herrlich, da würde ich am liebsten sofort hinziehen!
Die Schönheit dieser romantischen Stadt am Meer, gepaart mit der Nähe zur brodelnden Metropole Barcelona, haben aber auch schon viele andere vor mir entdeckt. Deshalb sind die Immobilienpreise zum Teil höher als in Madrid.
Aber wer einfach nur mal Urlaub machen will, findet erstaunlich gute Angebote, denn noch ist Sitges nicht überlaufen.
Und wer nur einmal schnuppern möchte, kann einfach vom Bahnhof Sants in Barcelona in einer halben Stunde für 4 Euro einen Tagesausflug nach Sitges machen!!!
Wenn ihr mobil sein wollt, schnappt euch ein Skateboard, Rollerblades oder ein Fahrrad: auf der palmengesäumten Strandpromenade entlang cruisen und dabei das Meer auf der einen und die herrlichen Villen auf der anderen Seite bestaunen, das ist wunderschön! Spazieren oder Flanieren geht natürlich auch, dauert aber gut anderthalb Stunden von der Kirche bis zum Golfplatz und zurück!
Am Ende der Promenade also, wie bereits erwähnt, ein Golfcourse mit sensationellem Blick aufs Meer! Und auf der anderen Seite findet ihr die auf einem Felsen erbaute Kirche Sant Bartholomäus, das Wahrzeichen der Stadt direkt am Meer, an stürmischeren Tagen ist die Gischt der aufbäumenden Wellen die Touristenattraktion und nicht selten darf man sich nach diesem Erlebnis noch mal komplett umziehen!
In den verwinkelten Gassen der Altstadt gibt es unzählige Geschäfte, Bars und Restaurants. Shoppen, Schauen, Partymachen- alles möglich in Sitges. Und jedes Jahr gibt es in diesem sehr liberalen Künstlerstädtchen den lesbisch-schwulen Karneval, der weit über die Grenzen Kataloniens bekannt ist.
Weil es in dem Fischerhaus der Mutter meiner Freundin kein Internet gibt (verständlich, die Signora ist 88! ), habe ich mich morgens erstmal ins Beachhouse gesetzt, dort einen Beach Bum getrunken, frischer Saft aus Mango, Passionfruit und Granatapfel, anschließend einen Americano ( schwarzer Kaffee auf Spanisch!!!) und danach Granola mit Joghurt und Früchten bestellt!
Ach ja, dazwischen konnte ich meine Mails checken, meine Posts schreiben und ich fühlte mich grandios!
Anschließend habe ich meine Freundin und meine Jungs geweckt ( totale Langschläfer!!!) und der Tag konnte beginnen!
Nach einem Spaziergang oder einem langen Swim , stellt euch mal vor im Oktober!!! haben wir uns einen kleinen Lunch in einer der vielen netten Beachbars gegönnt! So nett, ein paar Tapas, einen Rosado, das ist für mich ein entspannter Urlaub! Herrlich! Das Schöne an Sitges, hier ist wenig kaputt gebaut worden, es gibt keine Hochhäuser in der Innenstadt und die Stadtverwaltung achtet penibel darauf, dass die Gebäude gepflegt und sehr schön erhalten bleiben. Massentourismus ist hier fehl am Platz, auch wenn es im Hochsommer recht voll werden kann.
Das günstigste Urlaubshotel für Familien ist das Melia Sitges in östlicher Richtung, sehr schön und individuell ist das Subur Maritim Sitges direkt an der Strandpromenade und dennoch am Abend ganz ruhig!
Noch besser, ein nettes Apartment mieten und unabhängig sein, zum Beispiel: Siturhomes Apartments,
toll mit Familie und Freunden!
Meine Lieblingsrestaurants: das Beachhouse bietet nicht fantastisches Frühstück, sondern auch tolle mediterrane und asiatische Küche für Lunch und Dinner. Köstlich und wirklich empfehlenswert!
Faktor Vi ist ein sehr edles Restaurant und eine Weinbar mitten in der Altstadt. Gute Weine und tolle Fischgerichte!
Piquenique, hier sitz man zum lunchen- das ist perfekt und wer partnerlos anreist, that’s the way to go!!!! Oder El Primer Chiringuito, hier ist garantiert immer etwas los!
Also ich habe einen neuen Liebling entdeckt: Sitges und wann reist ihr an???
Sitges erreicht ihr übrigens nach gut 20 Minuten vom Flughafen El Prat, dem Barcelona Flughafen und in dieser hübschen kleinen Urlaubsstadt ist das ganze Jahr über etwas los: visitsitges!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und happy dreamin‘,
Michaela
Hey, da hast du aber wirklich einen tollen und treffenden Bericht formuliert.Macht Lust auf die Reise dorthin. Ich bin übrigens die ominöse spanische Freundin und kann nur sagen, das die Fotos und die Beschreibung dem Örtchen völlig gerecht werden. Nach 35 Jahren vor Ort wird man ja manchmal etwas betriebsblind.Durch die Tage mit dir habe ich wieder einen frischen ,neuen Blick auf mein Sitges bekommen. Danke!!
Ich sage Danke!!! Muss da unbedint noch mal hin! Vielleicht hat das auch mit unseren Jungs zu tun! So jung kommen wir nicht mehr zusammen! Schön, dass es geklappt hat!
Kuss Michaela