Frisch von der »Insel« habe ich ein paar Ideen und Inspirationen mitgebracht, die es wert sind, geteilt zu werden. Dabei bin ich gar kein Mallorca-Kenner.
Ich war vor 19 Jahren das letzte Mal dort und habe damals mit Family, meinem einjährigen Sohn plus Karre, Windeln, Fläschchen und Geschrei als überforderte Erstmutter vermutlich nicht so viel mitbekommen. Danach lebten wir in den USA und in Australien und Mallorca war nicht mehr im Focus, bis jetzt:
Ganz ehrlich, mein Kurztrip hatte es in sich: Party, Beach, Entspannung, Shopping, Yoga, lecker Essen, manchmal ganz gesund Essen, Sightseeing! Habe ich noch etwas vergessen? Ja, Sonnenschein und Glücklichsein! Dass ich Mallorca überhaupt in dieser hochkonzentrierten Dosis genießen konnte, habe ich guten Freunden zu verdanken, die dort leben oder immer öfter dort leben. Ich habe so viel gesehen, als wäre ich wochenlang unterwegs gewesen. Und aus all diesen Eindrücken habe ich euch jetzt meine persönlichen Favourites zusammengestellt.
Ein Vorteil ist mit Sicherheit die schnelle Erreichbarkeit.
Dass man aus fast jeder größeren europäischen Stadt im Stundentakt nach Palma fliegen kann und grob gerechnet in vier Stunden von Haus zu Haus bzw. Hotel gelangen kann, finde ich einfach großartig! Da darf man sich auch nicht abschrecken lassen, wenn man mit ganzen Horden feierwütiger Männer und spaßsuchender »Frauen, die Prosecco trinken« in den Flieger steigt.
Und dabei ist es völlig egal, von welchem Airport man abfliegt, die Insel ist nun mal die Location für Junggesellen-Abschiede, Geburtstagsfeiern und »Mutti-muss-mal-wieder-raus-Parties«, und dementsprechend sind die Reisenden, egal woher sie kommen, schon vor Abflug in Feierlaune.
Ich war es aber auch, aber wer ist schon vor einem Urlaub in mieser Stimmung?
Und deshalb hatten wir dann auch gleich schon am ersten Abend sehr viel Spaß in Palmas angesagter CUBA BAR, oder soll ich sagen Cougar-Bar?
Nein, Mallorca ist zum Feiern da und ich war es auch, obwohl die Party, auf der ich eingeladen war, einen ganz anderen Ansatz hatte.
Gefeiert wurde das einjährige Bestehen vom CAL REIET, ein wunderschönes Finca-Hotel oder besser gesagt ein »holistic Retreat« südöstlich von Palma in Santanyi. Am Stadtrand des pittoresken Örtchens haben sich Petra und Henning einen Traum erfüllt. In einem alten Herrenhaus hat das schwedisch-schweizerische Ehepaar eine ganzheitliche Wellness-Oase geschaffen, ein stilvolles Boutique-Hotel, in dem man vor allem eines finden soll: Ruhe und Erholung. Wenn man sich hier einbucht, ob nun für ein Yoga-Retreat oder einfach »nur« als Hotelgast, sollte man vorher wissen: der holistisch orientierte Ansatz ist im ganzen Haus spürbar und auch gewünscht.
15 geschmackvolle Zimmer und geräumige Casitas mit Kitchenette warten auf die Gäste. Es gibt großzügige Gemeinschaftsräume, verschiedene Terrassen für Sonnenanbeter und Schattensucher, eine super gepflegte Gartenanlage mit Palmen und blühenden Büschen und man kann herrlich Yoga praktizieren, meditieren, schwimmen, lesen, sich massieren lassen und vegetarisches und veganes Essen genießen. Das ist Urlaub für Körper, Geist und Seele. Fernseher gibt es keine auf den Zimmern, Lesen ist angesagt, super für den Bookclub! Und auf köstliche mallorquinische Weine muss man auch im Cal Reiet nicht verzichten. Ja, ganzheitlich schließt bei mir natürlich auch Vino mit ein! Und wem das zu wenig Urlaub ist, der kann im Örtchen in einem der vielen netten Restaurants essen und bequem wieder nach Hause gehen, denn diese Finca liegt in Fußwegnähe, sehr praktisch! Besonders für Paare und ausgelaugte Workaholics der »Place to be«, um in kurzer Zeit wieder aufzutanken. Nicht ganz günstig, aber eben auch sehr exklusiv, fernab vom Massen-Trubel. Und schaut doch mal in den Veranstaltungskalender vom Retreat, es gibt viele interessante Kurse, bei denen man neben der Erholung auch noch einen neuen, spannenden Gedanken mit nach Hause nehmen kann: CAL REIET, das holistic Retreat in Santanyi.
Santanyi ist überhaupt ein supersüßes Örtchen, in dem es sich aushalten lässt. »Hamburg-Eppendorf goes Espagna«, behaupten gehässige Zungen. Wer den schicken Hamburger Stadtteil kennt, empfindet das aber eher als Kompliment. In der Tat ist Santanyi der picture-perfect-Urlaubsort für Leute, die weniger den Trubel, als gutes Essen, hippe Geschäfte und coolen Lifestyle lieben. Hinter den eher schlichten Fassaden der Stadthäuser haben sich Urlauber ihre privaten Holiday-Domizile geschaffen, die man auch mieten (oder kaufen) kann, zum Beispiel über AIRBnB oder schaut mal hier: CASA HANNA.
Kein Wunder, dass es bei all diesen stylischen Häusern auch die entsprechenden Shops gibt; Fashion, Lifestyle, Interieur, Kunst, in Santanyi schlägt das Shoppingherz höher, besonders jeden Mittwoch und Samstag beim Wochenmarkt, (von 8-15Uhr!) da gibt es neben frischem Obst, Gemüse, Käse, Fisch, Fleisch und Blumen auch noch Schmuck, Sommerkleidchen, Hüte, Bastkörbe…
…schickt euren Freund, Mann, Lover am Besten in ein Café, auf diesem Markt kann frau sich schon mal verlieren!
Von der MARKTWIRTSCHAFT mit hervorragendem Frühstück kann man das Geschehen wunderbar beobachten.
Mein Lieblingsrestaurant war aber mit Abstand das LAUDAT. In dem schattigen Patio, eine gelungene Mischung zwischen skandinavischem und mediterranem Design, genießt man besten Service, eine Top-Küche und köstliche Weine! Das lohnt sich, selbst bei längerer Anfahrt!
Wer den Markt verpasst hat, der hat genügend Möglichkeiten zu shoppen, meine Lieblingsläden:
HOLIDAYS TO GO, die Müncherin Annette Nolden hat hier einen sehr individuellen Shop geschaffen, in dem man farbenfrohe Tücher, Taschen, Cashmere und Wohnaccessoires kaufen kann. Wie der Name schon sagt, Urlaub zum Mitnehmen:
Kleinigkeiten, die in jeden Koffer passen oder auch jedes Ferienhaus verschönern, gibt es bei MIMAR LIFESTYLE, ein kleiner Shop voller Ideen für Haus, Garten und Patio, dazu Schmuck, Fashion und Bikinis. Super zum Stöbern und shoppen, denn der kleine Laden mit hübscher Terrasse ist fun, ein ausgefallen und günstig! Kiki, holländisches Hippiegirl und Gründerin von Mimar, ist irgendwann in Santanyi hängengeblieben, hat das heruntergekommene Townhouse entdeckt, renoviert und ihr Shop-Konzept war geboren. Übrigens richtet sie auch liebendgerne ein und verschönert jedes Holidayhome….
Lust auf Strand?
Da wussten meine Freunde bereits im Vorfeld, es wird sehr schwer werden, jemanden, der zwölf Jahre lang in Australien gelebt hat, zu beeindrucken. Also versuchten sie es als erstes mit Es Trenc.
Dieser Beach wird selbst von den Einheimischen als einer der schönsten Strände der Insel angepriesen. Tatsächlich erinnert der fünf Kilometer lange, puderzuckerweiße Strand mit türkisblauem Wasser mitten im Naturschutzgebiet an die Karibik, wäre er menschenleer! Aber er ist natürlich längst kein Geheimtipp mehr.
Mir war der Strand zu schmal und die Gäste zu nackt, aber das ist Geschmackssache. Schwimmen kann man hier aber sehr gut!!!
Und dann habe ich ja auch meine Lieblingsbucht gefunden, Cala Llombards.
Die winzige Bucht ist von schroffen Felswänden gesäumt, wer sich traut, kann in das glasklare Wasser springen oder über Badeleitern bequem eintauchen. Wunderschön!
Hier kann man sich ein ziemlich einsames Plätzchen auf den Felsen suchen (am besten mit eigener Liege), wahlweise eine Liege an der Strandbar mieten oder noch einfacher mit Handtuch in den Sand legen!
Zur Einstimmung auf den Abend mit einem Rosado und ein paar Tapas ging es dann noch in die malerische Bucht von Cala Figuera.
Der kleine Fischerort gehört zur Gemeinde Santanyi und war auf Anhieb mein Lieblingsplätzchen im Südosten der Insel. Längst noch nicht vom Massentourismus überrollt, endlich mal richtig spanisch und sehr romantisch!
Und hier haben wir auch den nettesten Flirt unseres Urlaubes erlebt. Den vierbeinigen Womanizer hätten wir am liebsten mit nach Hause genommen, aber er war leider schon vergeben!!!
Wer Lust hat auf den Kurztrip in den Südosten von Mallorca und es noch nicht kennen sollte: hier kommen noch einmal die Tipps:
Cal Reiet, Edelretreat mit Yogakursen und vegetarischem Essen.
Laudat, Top Restaurant in Santanyi in wunderschönem mediterranem Ambiente mit sensationellem Essen.
Marktwirtschaft, sehr nettes Frühstücks- und Lunchcafé mitten im Geschehen in Santanyi
Casa Hanna, chic gestyltes Stadthaus mitten in Santanyi.
Holidays to go, farbenfroher Laden mit Schals, Taschen und Accessoires in Santanyi.
Mimar lifestyle, fashion, Schmuck, Geschirr, Ausgefallenes für Haus und Terrasse in Santanyi, Interiordesign
Happy Holidays!
Michaela
Super tolle Fotos – geben es genauso schön wieder! Mallorca ist immer eine Reise wert. Für mich am liebsten als Kurztrip und da sind Deine Tipps prima!
Vielen Dank!