…behauptet jedenfalls Autorin Lotte Kühn. Der Titel hat mich sofort überzeugt und es ist auch kein Wunder, dass ich ausgerechnet dieses Buch mit in einen Urlaub genommen habe, in dem es von schönen, jungen und sportlichen Menschen nur so wimmelt.
Tarifa, der Kite- und Hippie-Spot im Süden Andalusiens. Jugend färbt ab. Und genau da fühle ich mich wohl, denn wie heißt noch der zugegebenermaßen abgedroschene Spruch: Man ist so alt wie sie sich fühlt.
Das Alter ist schließlich nur eine Anzahl von Jahren.
Genau, ich fühle mich gut, mit meinem Alter habe ich überhaupt kein Problem, wäre da nicht mein Geburtsdatum?!
Das steht in scharfer Konkurrenz zu meinen Gefühlen und ebenso im Weg, wenn es um Bewerbungsgespräche geht.
»Es tut uns leid, aber wir haben eine Bewerberin gefunden, die für unser Team passender ist«, musste ich mir gerade erst wieder anhören.
Ich hatte mich bei einem Berliner Start-Up beworben.
»Finden sie den Fehler!« raunte mir meine Freundin nur zu: »was passt hier nicht zusammen? Als 50-jährige bewirbt man sich nicht in einem Laden, in dem die Geschäftsführer jünger sind als du!«
Also versuchte ich es bei einem »seriöseren« Unternehmen, dem Kultusministerium, immerhin war die Ministerin in meinem Alter. Ein klarer Vorteil, dachte ich mir.
In der Absage hieß es dann: »Wir haben uns für eine Bewerberin entschieden, die in ihrem Studium besser abgeschnitten hat als Sie.« Moment mal, Studium?? Wann war das noch? Das ist doch schon 25 Jahre her. Ganz abgesehen davon, dass die Ministerin gar nicht erst ein Studium abgeschlossen hat, sollten die Bewerber ausschließlich mit »Summa cum laude« aufwarten.
Und was ist mit Berufserfahrung, Lebenserfahrung und der Tatsache, dass ich mit zwei erwachsenen Kindern jetzt noch mal so richtig durchstarten kann? Und noch ein Vorteil, den scheinbar sonst niemand sieht: ich werde auch nicht mehr schwanger!!!
Obwohl, selbst das ist noch möglich, wie eine Freundin im selben Alter gerade bewiesen hat.
Schön für sie, denn hiermit bestätigt sich der Buchtitel: »50 ist das neue 30«.
Alles ist machbar, wir Frauen um die 50 sind jung und frei, vor allem in unseren Entscheidungen.
Wir wissen, was wir wollen und sind selbstbewusst genug, das auch durchzusetzen.
Alles positiv, wäre da nicht da ständige Jammern über den äußeren Verfall: Falten, graue Haare, überschüssige Pfunde, es vergeht nicht ein Treffen mit meinen Freundinnen oder in der Buchclubrunde ohne dieses Thema!!!
Aging anyone?
Richtig, deshalb verkaufen sich Bücher mit Titeln wie diesen wie geschnitten Brot.
Nicht, dass frau etwas Neues dazulernen könnte? Alles schon mal gehört und hundertmal gelesen, aber es ist wie beim Liebeskummer, immer wieder durchkauen hilft am Ende das Unvermeidliche zu verdauen.
Und in diesem Fall: wir werden älter!!! Oder beschließen einfach das Gegenteil, forever 39! lautet jetzt meine Devise, damit punktete schon meine geliebte Großmutter und ihr Erbe möchte ich gerne antreten.
Und schön, dass es Bücher gibt, die einem in diesem Prozess wie eine gute Freundin beistehen, die man immer mal wieder rausholen kann, um sich gut zu fühlen, weil man weiß, da draußen gibt es Unzählige, denen es genau so geht.
Die Autorin spricht mir aus der Seele wenn sie schreibt: das Alter ist »total situationsabhängig«.
»Wenn ich die Pfandflaschen zu Penny schleppe, bin ich siebenundachtzig, wenn ich mit DHL im Hotelzimmer keuche, höchstens dreißig.«
Eben, da haben wir es wieder, von wegen »Essen ist der Sex des Alters«??
Sex bleibt immer noch Sex, auch im Alter, deswegen rät die Autorin (mit richtigem Namen übrigens Gerlinde Unverzagt! ) zur beherzten Anschaffung eines DHL (Der Heimliche Liebhaber, übrigens nicht zu verwechseln mit dem Mann von DHL)!!!
Ein DHL ist grundsätzlich eine gute Idee, denn Bestätigung und Sex sind in der Kombi eine unschlagbare Verjüngungskur.
Doch während ich meinem Mann einen Liebhaber nur schwer verkaufen könnte, sieht er es bei einem Boten von DHL deutlich gelassener. Der schaut übrigens jetzt öfter bei mir vorbei, die Pakete mit Klamotten zum Sich-jünger-fühlen trudeln regelmäßig ein: (die Fashionlinks findet ihr unten!)
Kauflust gegen Altersfrust?
Why not? »Also wenn ich mir nichts mehr kaufen könnte, wäre ich schon tot«, sagte mir meine Mutter neulich im Brustton der Überzeugung, zog sich die neue Jeans und ihr kleines Chanel-like Jäckchen über und wackelte beschwingt zum Maschseefest. Meine Mutter ist 80, irgendwas mache ich falsch?? Denn auf dem hannoverschen Vergnügungsfest war ich noch nie! Lebensfreude hat nichts mit dem Alter zu tun.
Wobei wir aber wieder beim Aussehen wären. Ich kenne kaum eine Frau in meinem Alter und darüber hinaus, die nicht versucht, sich ein paar Jährchen wegzuschummeln. Und wenn viel Mineralwasser und gute Gene (wie Iris Berben gerne behauptet) nicht ausreichen, um sich zu verjüngen, wird gefärbt, gespritzt, gesaugt, gejoggt und mega-vegan ernährt. Alles legitim, schließlich haben wir ja die Optionen.
Wir sollten sie ausnutzen und nicht ausreizen und gern auch zu unserer Reife stehen, wen interessieren da schon Zahlen!
Ich kann meine Brille mit genau so viel Selbstbewusstsein tragen, wie meinen engen Lederrock. Der reicht allerdings bis zum Knie und endet nicht kurz hinter dem Po. Ich weiß, dass ich nicht mehr 20 bin, für alles darüber hinaus bin ich offen!
Angemessen, das ist attraktiv.
Und genau so sehe ich es auch bei Männern, ich muss auch keine 70-Jährigen mehr in eng geschnürten Lederhosen auf der Bühne grölen hören: »I Can’t get no Satisfaction«, Image hin-oder her. Das ist eine klare Text-Bild-Schere und die ist mega-unsexy, findet auch Lotte Kühn.
Ansonsten ist alles erlaubt was gefällt, der Besuch beim Frisör ebenso wie die Stippvisite beim Beauty-Doc. Und das muss frau auch nicht überall herum erzählen. Keep the mystery alive! Schweigen und genießen, wenn man noch Komplimente bekommt und einem die Bauarbeiter hinterher pfeifen. »Brauchst du das etwa noch?«, fragte mich eine Freundin mit betont angewidertem Gesichtsausdruck.
»Nö, aber schön ist es schon!«
Sie steht auf dem Standpunkt: in Würde altern, sich gehen lassen und mit Weisheit punkten. Von mir aus! Nur steht einem Weisheit, Intellekt oder Humor nicht auf der Nasenspitze geschrieben. Es bleibt der erste Blick, übrigens nicht nur von den Männern, auch wenn man sich nur selbst am Morgen im Spiegel betrachtet. Es ist schon ein enormer Vorteil, wenn man in dieser Situation mit sich im Reinen ist. Gerne zitiere ich dabei Helge Schneider, der sagt: »Ist doch egal, wann man geboren ist, Hauptsache man ist da!« Und lache mich jedesmal wieder kaputt. Das verjüngt übrigens auch und ist besser als jede Botoxinjektion.
Zu sich selber stehen und sich dabei gut fühlen, das Leben genießen und die Neugier behalten ist auch eine Methode und die funktioniert bei mir immer am besten im Urlaub. Neue Länder kennenlernen, inspirierende Menschen treffen.
Eine davon ist Zoë Ouwehand. Die Eigentümerin vom Dar Cilla Guesthouse in Tarifa ist über 80 und sprüht vor Energie.
Auf ihrer marokkanisch gestalteten Terrasse ein Weinchen zu trinken, hat so viel Spaß gemacht, als würde ich mit einer meiner besten Freundinnen tratschen. Ihr Leben ist ein Kaleidoskop an spannenden Erinnerungen, angefangen bei ihrer Hochzeit in Ägypten, bis über ein Leben im Kongo, ist sie schließlich nach sechs weiteren spannenden Stationen in Andalusien gelandet, um sich im Alter von 60 Jahren in Tarifa als Hotelwirtin zu versuchen. Und das sehr erfolgreich. Das nenne ich cool! Probleme mit dem »aging«? Zoë hat das ganz einfach mit »acting« gelöst, nicht herumsitzen und sich beschweren, sondern machen, entdecken, erleben, genießen.
Ihr Jungbrunnen sind ihre Gäste, die sie gerne noch selbst auf der Terrasse begrüßt und ansonsten:
-lässt sie gerade ein neues Apartment ausbauen und richtet es ein,
-schafft Kooperationen für Yoga-Retreats und Mal-Kurse in ihrem Haus
-und würde am liebsten noch ein marokkanisches Restaurant in der kleinen Hafenstadt eröffnen.
»Denn das fehlt hier eindeutig« gab sie mir augenzwinkernd zu verstehen. »Ich kenne einen guten Koch, suche die Location, entwerfe die Einrichtung und du machst die PR!«
Es mangelt ihr nicht an Ideen und diese Lebensfreude und unermüdliche Energie ist es, die man sich zum Vorbild nehmen sollte. Wobei ich wieder bei meinem Lieblingszitat von Albert Schweitzer wäre:
»Jahre runzeln die Haut, aber den Enthusiasmus aufgeben, runzelt die Seele.«
Apropos Enthusiasmus und Inspiration; wie wäre es mit einem Yoga Retreat in Tarifa? Das ist die ultimative Verjüngungskur für die Seele. Schaut Euch doch mal den Link an, die engagierte Bonner Yogalehrerin Manuela Schmidt hat sich ein vielseitiges Programm ausgedacht und es gibt auch noch Plätze: You and Yoga in Tarifa vom 27.Oktober bis zum 3.November.
Dabei könnt ihr nicht nur Yoga praktizieren, sondern auch noch das individuelle und geschmackvolle Dar Cilla Guesthouse kennenlernen.
Entdeckt Tarifa und Umgebung, holt euch vor dem langen Winter noch mal eine Portion Sonne, trefft neue Leute und probiert tolle Restaurants aus.
Zwei möchte ich Euch hier noch vorstellen: La Taberna de El Campero in Zahara de los Atunes.
Thunfisch in allen Varationen, ein bisschen Lachs und Scampis, sehr frisch, sehr lecker.
und die Osteria del Sole in Tarifa.
Antipasti und hausgemachte Nudeln in kreativem Ambiente und bei einem Traumblick.
Achja, und lest das Buch von Lotte Kühn, »50 ist das neue 30«, ein amüsantes Nachschlagewerk, prima für den Kurzurlaub. Und redet nicht dauernd über das Alter, sagt mein Mann, denn das MACHT alt. Recht hat er, genießt das Leben, alles andere übernimmt die Ausstrahlung!
Life is good,
Michaela
Und wen die Kauflust packt:
Kleid und Bikini: Mango
Hut: Seeberger
Schuhe: la Zapateria, Tarifa,
Kette: Utopia, Tarifa
Hallo Zandvoort ist das neue Ibiza ,;-) bin mit meiner alllllerbesten Freundin hier, und genieße das leben! Wir wandern am Strand entlang und besuchen das ein oder anderen Beach House. Jedes hat ein anderes Motto. Aber das wichtigste ist, wir sind uns einig, dass wir 48 und 49 echt super cool und lustig sind. Wir sitzen bei 15 Grad am Strand vor dem Top Lokal the Haven und genießen einfach nur den Sonnenuntergang und uns…mit Grolch und Besaßen Genever auf Eis ! Was ist besser ??? Wir haben Spaß, andere gucken schon zu uns ‚rüber , sind nur am lachen ….es gibt nichts schöneres!!!! Be yourself ,!!!
Richtig!!! Be yourself, mit 48, 49, 50 und 50+ ! Genieße das Leben! Sehr cool und das Älterwerden ist doch egal!
Liebe Grüße!
Scheiße, das sollte Bessen Genever heißen!!!;-)
Macht nichts, Alkohol ist Alkohol! Und der verjüngt auch, zumindest in Gedanken!
…auch so schöne Bilder von Dir!
Merci!!!! Liebe Grüße!