Zum Wochenende noch eine Wochenend-Idee und damit schließe ich meine Mallorca-Woche ab.
Warum nicht mal nach Palma für einen Städtetrip? Freitag hin, Sonntag zurück und das mit guter Laune und einem Koffer voller Inspirationen (und neuer Klamotten, Accessoires, Home-Decor…..?!) Palma hat viel zu bieten und ist dabei noch überschaubar.
Am besten ihr startet euren Trip in einem coolen Hotel:
das HM Balanguera ist ein trendy Boutiquehotel mit einem klaren Konzept und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Zimmer und Suiten mit Terrasse überzeugen mit frischem Design, bequemen Betten und schönen Bädern. Kein Luxus, dafür unkompliziertes, hippes Wohnen, prima für zwei Nächte. Auf der Dachterrasse gibt es einen kleinen Pool zum Eintauchen und gemütliche Daybeds, das passt perfekt zur Einstimmung und für den ersten Aperitif am Ankunftsabend.
Freitag:
Ankommen, mit dem Taxi zum Hotel (20Euro!) oder Fiat500 (RecordGo), einchecken, frisch machen, Vino auf der Terrasse.
In knappen 10 Minuten zu Fuß geht es dann zum Dinner ins Nuru, Thai-Fusion-Cuisine im angesagten Stadtteil Santa Catalina.
Seabass Sashimi mit Kokosnuss, Ingwer, Chili und Limetten-Kefir Dressing oder Indisches Beef Tenderloin gegrillt mit grünem Spargel auf Wasabi Kartoffelbrei, um nur mal zwei Ideen zu nennen, die auf der Speisekarte stehen. Na, läuft euch das Wasser schon im Mund zusammen?
5 Minuten weiter und ihr seid bereits in der Cuba Bar. Die Dachterrasse mit Aussicht auf den Hafen ist sensationell, hier haben wir den Abend ganz gemütlich bei einem Gin and Tonic ausklingen lassen.
Samstag:
Ausschlafen, aber nicht zu lange. Palma wartet und es gibt viel zu sehen. Zum Frühstück im Balanguera gibt es frische Früchte, selbstgemachte Joghurts, Croissants, spanischen Schinken, Käse, Toast mit Olivenöl und Tomate, Cafe, Tee und Orangensaft. Typisch spanisch, frisch und absolut ausreichend, um den Tag zu starten. Gefrühstückt wird in der Lobby, unkonventionell und easy an Gemeinschaftstischen.
Santa Catalina wartet: der aufstrebende Stadtteil mit den kleinen Cafés, unzähligen Restaurants und individuellen Geschäften hat sich noch seine Ursprünglichkeit bewahrt und grenzt direkt an den Hafen, sehr cool! Dringend noch in die Markhalle des Viertels und dort die Paella oder einfach Tapas in der Bar Can Joan Frau probieren. Da geht noch was, so viel Frühstück war es doch gar nicht!
Von hier aus geht es zum Museum of Contemporary Art, eine Dosis Kultur tanken und den Duft von fantastischen zeitgenössischen Gemälden, Fotografien und Skulpturen einatmen. Unbedingt beim Hinausgehen am gleichnamigen Restaurant Es Baluard vorbeigehen und einen Tisch für das Abendessen bestellen. Die Terrasse ist cool und stimmungsvoll, die Küche frisch und gut und endlich!! darf man hier auch mal spanisch sprechen!
Bevor es aber zum Dinner geht, ist noch eine Runde Shopping angesagt, natürlich kann man sich in den Flagshipstores von Zara, Mango und Massimo Dutti verlieren, die hier in Palma besonders schön sind. Wäre aber zu langweilig, in den kleinen Gassen rund um den Passeig Born gibt es viel schönere, individuellere Boutiquen und Interior-Shops, bei denen ich komplett ausgeflippt bin.
Bei Rialto Living zum Beispiel war ich erstmal zwei Stunden lang nicht ansprechbar und zum Glück gibt es hier nicht nur Möbel, Teppiche und Lampen für die Ferienhäuser und Fincas auf der Insel, sondern auch Geschirr, Deko, Stoffe, Fashion, Schmuck und Bücher, alles »Kleinigkeiten«, die noch in den Koffer passen, vorausgesetzt man reist nicht nur mit Handgepäck!
Kleiner Cortado (spanisch für Espresso) zur Stärkung?
In der Bar Bosch oder im Café Cappucino am Born. An der Kathedrale vorbei geht es zurück ins Hotel, ausruhen und frisch zum Dinner ins Es Baluard.
Sonntag:
ausschlafen, frühstücken, auschecken und Koffer oder Taschen im Hotel lassen.
Strandspaziergang oder eine Runde schlafen, ist auch nicht schlecht, die Nacht war lang oder kurz??!
Wie man es nimmt!
Lunch im Nassau Beach in Portixol mit der wunderschönen Kulisse der Kathedrale von Palma im Hintergrund oder wer es lieber etwas edler möchte: im Hospes Marisel in historischer Kulisse auf der Terrasse. Noch ein bisschen den Blick genießen und natürlich den Rosado, bevor es schon wieder zum Flughafen geht. (Ach ja, stimmt, fast hätten wir unser Gepäck im Hotel) vergessen!)
Montag: Super inspiriert in die Woche starten!!! Klar, bei dem Wochenende!
Hier nochmal schnell die Tipps:
HM Balanguera, kleines stylisches Boutiquehotel
Nuru, super Küche im angesagten Stadtviertel Santa Catalina
Es Baluard, traumhaftes Dinner auf der Terrasse am Museum of Contemporary Art.
Rialto Living, Interior at it‘s best
Bar Bosch, kennt jeder oder ihr lernt sie noch kennen!
Nassau Beach, Portitxol, Beachclub zum lunchen.
Marisel, 5 Star Hotel & Spa zum lunchen
Happy Dreamin…und schönes Wochenende!
Michaela
Ich freue mich auf Deinen Kommentar